
Unfallschwerpunkt Landstraße
Landstraßen gehören zu den gefährlichsten Straßen. Überholvorgänge, Bäume und Wildtiere stellen tückische Gefahren dar. …

Seniorinnen und Senioren – Unfallstatistik
Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren verunglücken seltener bei Verkehrsunfällen als jüngere. Sie sind jedoch überproportional häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. …

Fahrerassistenzsysteme für Seniorinnen und Senioren
Fahrerassistenzsysteme unterstützen beim Fahren und assistieren in kritischen Situationen. …

Sichere Mobilität im Alter
Senioren verfügen über eine langjährige Erfahrung im Straßenverkehr. Um lange fit und sicher mobil zu bleiben, können sie aktiv etwas tun. …

Mobil bleiben, aber sicher!
Erlebnistage zur sicheren Mobilität von Senioren. Testen Sie Ihre Fähigkeiten an den Aktionsgeräten und lassen Sie sich beraten – unverbindlich und kostenlos. …

sicher mobil
Gesprächsrunden zur sicheren Mobilität im Alter. In kleinen Gruppen diskutieren die Teilnehmer über Probleme auf ihren täglichen Wegen und beraten gemeinsam Lösungen. …

Fahrsicherheitstraining
Die Deutsche Verkehrswacht bietet auf über 140 Standorten in ganz Deutschland Fahrsicherheitstrainings für nahezu alle Fahrzeugarten und Altersgruppen an. …

Fit hinterm Steuer?
Mit dem eigenen Auto mobil zu sein, ist ein Stück Lebensqualität. Doch wenn sich Gesundheit und Leistungsfähigkeit ändern, kann es kritisch werden. Worauf Sie achten sollten. …

Licht-Test für Autofahrende
Foto: ZDK/ProMotor In Deutschland ist etwa jeder Dritte PKW mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs. Das ist eindeutig zu viel, wenn man …

Tipps für den passenden Fahrradhelm
Ein Fahrradhelm kann bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Damit er seine volle Schutzwirkung entfalten kann, muss er jedoch sein. …

Sicherheitsausrüstung für Rad und Radler
Regelmäßige Sicherheitschecks sind wichtig. Nur wenn ein Fahrrad mit folgendem Zubehör ausgestattet ist, darf es im Straßenverkehr genutzt werden. …

Eingebauter Rückenwind: Pedelecs
Pedelecs sind eine interessante Alternative zum herkömmlichen Fahrrad. Mit folgenden Tipps erhöhen Fahrerinnen und Fahrer ihre Sicherheit. …

Fit mit dem Fahrrad
Das Trainingsprogramm für Rad- und Pedelecfahrer Wer „fit mit dem Fahrrad“ sein möchte, für den ist die Teilnahme an einem …

FahrRad… aber sicher!
Sicher im Sattel mit Fahrrad und Pedelec. Bei den Verkehrssicherheitstagen werden alle Fragen rund ums sichere Radfahren und verkehrssichere Fahrrad beantwortet. …

Rollatortraining
Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich in der Realität häufig schwierig. Verkehrswachten zeigen, wie es geht. …