Kinder sind unterschiedlich. Manche sind zurückhaltend und vorsichtig, andere Draufgänger. Einige sind verträumt, andere sehr exakt und genau. Genauso unterschiedlich verläuft auch die Entwicklung von Kindern. Es gibt Kinder, die einzelne Entwicklungsschritte früher durchlaufen, andere lassen sich dagegen mehr Zeit. Dies gilt auch für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr – was der eine schon kann, muss nicht für den anderen gelten.

Mit Kindern üben

Kinder lernen sehr viel durch Beobachten und Nachmachen. Eltern sind das wichtigste Vorbild für ihr Kind. Nutzen Sie deshalb jede Gelegenheit und viele Wege im Alltag, um Ihrem Kind richtiges Verhalten im Straßenverkehr vorzumachen.

Unser Tipp: Schauen Sie doch mal auf unserem Verkehrswacht Campus vorbei.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Kinder – Unfallstatistik

Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Sie sehen, hören und erleben sie den Straßenverkehr anders als Erwachsene. …

Link
Das Bild zeigt Autos und Schulkinder vor einer Schule.
Alternativen zum „Elterntaxi“

Elterntaxis sorgen regelmäßig für Verkehrschaos an Schulen. Was vielen nicht bewusst ist: Die Fahrt mit dem Auto ist nicht sicherer, sondern birgt zusätzliche Gefahren. …

Link
Das Bild zeigt ein Kind im Auto, das im Kindersitz angeschnallt wird.
Kinder im PKW richtig sichern

Kinder im Pkw richtig sichern. Informationen rund um den richtigen Kindersitz, rechtliche Regelungen, Kindersitzgruppen und das richtige Anschnallen. …

Link
Das Bild zeigt eine Frau, die einen Fahrradhelm anprobiert.
Tipps für den passenden Fahrradhelm

Ein Fahrradhelm kann bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Damit er seine volle Schutzwirkung entfalten kann, muss er jedoch sein. …

Link
Das Bild zeigt einen Großvater mit Fahrradhelm, der seinem Enkel einen Helm aufsetzt.
Sicherheitsausrüstung für Rad und Radler

Regelmäßige Sicherheitschecks sind wichtig. Nur wenn ein Fahrrad mit folgendem Zubehör ausgestattet ist, darf es im Straßenverkehr genutzt werden. …

Link
Das Bild zeigt zwei Radfahrer mit Fahrradhelm.
FahrRad… aber sicher!

Sicher im Sattel mit Fahrrad und Pedelec. Bei den Verkehrssicherheitstagen werden alle Fragen rund ums sichere Radfahren und verkehrssichere Fahrrad beantwortet. …

Link
Das Bild zeigt eine Frau, die ein Kind auf dem Fahrrad anschiebt.
Radfahren lernen

Radfahren macht Freude, und am leichtesten lernen Kinder im Spiel mit viel Spaß. Meist beginnen Kinder um den 4. Geburtstag herum mit dem Radfahren. …

Link
Schülerlotsen

Die Schülerlotsen, Verkehrshelfer und Schulweghelfer sind vor Schulbeginn und nach Schulschluss an vielen Schulen im Einsatz. …

Link
Das Bild zeigt Schulanfänger unter dem Spannband Brems Dich! Schule hat begonnen.
Schulanfangsaktion

Brems Dich! Schule hat begonnen. Die Verkehrswachten vor Ort starten jedes Jahr zum Schuljahresbeginn die Schulanfangsaktion. …

Link
Das Bild zeigt eine Kinderhand, die an der Fußgängerampel den gelben Knopf drückt.
Schulwegtraining

Bereits vor dem ersten Schultag sollten Eltern mit ihren Kindern den neuen Schulweg üben. Mit diesen Tipps ist das Schulwegtraining erfolgreich. …

Link
Das Bild zeigt eine Frau, die sich mit ihrer Tochter auf dem Gehweg befindet und vorbeifahrende Autos beobachtet.
Kind und Verkehr

„Kind und Verkehr“ ist ein Programm zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kindern. Dazu finden Elternveranstaltungen und Projekte in Kitas statt. …

Link
Das Bild zeigt ein Mädchen mit Helm auf dem Fahrrad.
Kinder im Straßenverkehr

„Kinder im Straßenverkehr“ ist ein Programm zur Verkehrssicherheit von Vorschulkindern, das von Verkehrswachten in Kitas umgesetzt wird. …

Link
Das Bild zeigt eine Frau, die mit ihrer Tochter am Zebrastreifen wartet.
Kleine Fußgänger

Schritt für Schritt zu sicheren Verkehrsteilnehmern. Nach und nach erweitert sich der Radius kleiner Fußgänger und sie entdecken mehr und mehr ihre Umwelt. …

Link

MATERIALIEN ZUM THEMA

2020 Dvw Kis Projekthandbuch

Projekthandbuch, A4

Kostenlos
Laufrad

Malvorlagen für Kinder Laufrad (A4)

Kostenlos
Zebrastreifen

Malvorlagen für Kinder Zebrastreifen (A4)

Kostenlos
SICHERHEIT FÜR TEENAGER

Alles Rund Um Den Führerscheinerwerb

SICHERHEIT FÜR ERWACHSENE

Damit Sie Sicherheitstechnisch Am Ball Bleiben

SICHERHEIT FÜR SENIOREN

Mobil Bleiben aber Sicher, Unser Angebot Für Senioren

SICHERHEIT FÜR TEENAGER
Alles Rund Um Den Führerscheinerwerb
SICHERHEIT FÜR ERWACHSENE
Damit Sie Sicherheitstechnisch Am Ball Bleiben
SICHERHEIT FÜR SENIOREN
Mobil Bleiben aber Sicher, Unser Angebot Für Senioren
Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr