Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: Wir wollen, dass Menschen verkehrssicher unterwegs sind – in allen Lebensphasen! Da jeder Einzelne aufgefordert ist mitzuwirken, verstehen wir unsere Arbeit als Bildungsauftrag: Wir klären über Gefahren auf und zeigen, wie man sie vermeiden oder umgehen kann. Mit Kindern, jungen Fahrern, Senioren und anderen besonders unfallgefährdeten Gruppen machen wir Trainings, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder aufzufrischen.
Diese praktischen Tätigkeiten begleiten wir auf der politischen Ebene mit Interessenarbeit, die nicht von finanziellen Interessen geleitet ist, sondern von der Einsicht, dass Politik für eine Infrastruktur und Verordnungen zuständig ist, die Sicherheit im Straßenverkehr überhaupt ermöglichen.

IHR ANSPRECHPARTNER

Heiner Sothmann
Pressesprecher
presse@verkehrswacht.de030-516510521
Vision

Eine Frage vorab: Wie viele Verkehrstote und Schwerverletzte würden Sie in Ihrer Familie und in Ihrem Freundeskreis akzeptieren? Die „Vision …

Link
Arbeitsweise

Ehrenamt Die Deutsche Verkehrswacht ist eine Ehrenamt-Organisation: Alle Gremienmitglieder arbeiten ehrenamtlich, und auch die Basisarbeit gäbe es ohne das Ehrenamt …

Link
AG Jugend

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendarbeit in der Deutschen Verkehrswacht („AG Jugend“) hat das Ziel, durch Einbindung von Jugendlichen und …

Link
Interessenvertretung

Die Deutsche Verkehrswacht arbeitet überparteilich und überparteiisch. Sie ist an der Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer interessiert und nimmt nicht den Blick …

Link
Werden Sie Moderator!

Sie möchten aktiv werden und sich für die Verkehrssicherheit engagieren? Dann lassen Sie sich als Moderator in unseren Zielgruppenprogrammen ausbilden! …

Link
Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr