Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) ist eine der ältesten und größten Bürgerinitiativen Deutschlands. Am 3. November 1924 als „Auto-Wacht“ in Berlin gegründet, wurde sie während der Zeit des Nationalsozialismus verboten und am 13. Dezember 1950 in Bonn neu gegründet. Die DVW arbeitet überparteilich.

Seit Beginn ihres Bestehens gilt ihr Engagement der Verkehrsaufklärung und Bildung der Verkehrsteilnehmer. Während in den 1920er Jahren die Aufmerksamkeit vor allem auf den Autoverkehr gerichtet war, der gerade die Straßen eroberte und die Pferdekutschen verdrängte, nimmt die Verkehrswacht heute das Interesse aller Verkehrsteilnehmer wahr und engagiert sich für die Gestaltung sicherer Mobilität.

Ihre heute rund 60.000 ehrenamtlich Aktiven sind in 600 Ortsverkehrswachten tätig. Sie sind jeweils in einer Landesverkehrswacht zusammengefasst und über diese 16 Landesverbände Mitglieder in der Deutschen Verkehrswacht.

Der Verband wird von einem Präsidium geleitet, das Vorstand im Sinn des §26 BGB ist. Im Vorstand sind neben den Präsidiumsmitgliedern die Vorsitzenden/Präsidenten der Landesverkehrswachten Mitglied.

Schirmherr ist Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.


DOWNLOADS

IHR ANSPRECHPARTNER

Heiner Sothmann
Pressesprecher
presse@verkehrswacht.de030-516510521
Präsidium

 Der Präsident und bis zu acht Vize-Präsidenten und Vize-Präsidentinnen bilden das Präsidium. Es gibt sich eine Geschäftsordnung und ist so …

Link
Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem Präsidium und den Präsidenten/Vorsitzenden der Landesverkehrswachten. Die Hauptversammlung kann ein oder zwei weitere Mitglieder wählen, …

Link
Landesverkehrswachten

Die 16 Landesverkehrswachten sind ordentliche Mitglieder der DVW und wichtige Schnittstelle zu den über 600 Ortsvereinen in Deutschland. Sie koordinieren …

Link
Mitglieder und Fördermitglieder

Bei der Deutschen Verkehrswacht können alle Unternehmen Mitglied werden, denen die Sicherheit auf deutschen Straßen ein Anliegen ist. Neben der …

Link
Wissenschaftlicher Beirat

Im wissenschaftlichen Beirat arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrem jeweiligen Forschungsgebiet national und international führend sind. Sie beraten die …

Link
Geschäftsstelle

In der Bundesgeschäftsstelle in Berlin laufen die Fäden der Verkehrswachtarbeit zusammen. Dort werden Projekte und Aktionen entwickelt, die in die …

Link
Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr