Die Deutsche Verkehrswacht ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Alle Einnahmen werden für die Verkehrssicherheitsarbeit im Sinne ihrer Satzung eingesetzt.

Über die Verwendung ihrer Mittel legt die DVW transparent und detailliert Rechenschaft ab. Der Jahresabschluss wird nach den Vorschriften des Handelsgesetzes von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft. Eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz wird im jeweiligen Jahresbericht veröffentlicht.


IHR ANSPRECHPARTNER

Daniel Schüle
Geschäftsführer
daniel.schuele@verkehrswacht.de
Öffentliche Zuwendungen

Die DVW finanziert ihre bundesweiten Programme und Aktionen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund eines …

Link
Geldauflagen

Wenn bei Verkehrsdelikten ein Gerichtsverfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt wird, ist die Deutsche Verkehrswacht eine nahezu ideale Zuweisungsempfängerin, setzt …

Link
Kooperationen

Die Sicherheit und der Schutz von Menschenleben im Straßenverkehr ist die Mission der Deutschen Verkehrswacht. Dieses Verbandsinteresse verbindet sich mit …

Link
Spenden

Die Deutsche Verkehrswacht wird unter anderem durch Spenden finanziert. Jeder Betrag unterstützt unsere Arbeit für weniger Unfälle und mehr Sicherheit …

Link
Finanzstruktur

Die Deutsche Verkehrswacht finanziert ihre bundesweiten Programme und Aktionen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund …

Link
Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr