Radfahrausbildung online

Die Verkehrswacht ist bundesweit der alleinige Anbieter eines online-Portals für Verkehrserziehung. Sie folgt damit einer Strategie der Kultusministerkonferenz (KMK), die die „Bildung in der digitalen Welt“ als Schwerpunkt definiert.

Das Herzstück der online-Plattform „Radfahrausbildung“ ist ein digitaler Testbogen mit 220 Fragen sowie über 20 filmische Visualisierungen mit typischen Situationen aus dem Alltag von Rad fahrenden Kindern. Spielerische Angebote wie Kreuzworträtsel, Memories, Puzzles, Quiz- und Multiple Choice-Fragen ergänzen das Spektrum der Übungsformate kind- und altersgerecht. Mit den vielfältigen Möglichkeiten können die Schüler das im Unterricht Gelernte wiederholen und sich individuell, zielgerichtet und effektiv auf die theoretische Lernkontrolle vorbereiten. Dank einer sofortigen Auswertung und Rückmeldung lernen die Kinder eigenständig; für Lehrer entsteht kein zusätzlicher Zeitaufwand für Korrekturen.

Das Feedback von Lehrerinnen und Polizei auf das Online-Portal ist äußerst positiv: die Lernergebnisse verbessern sich durch das Üben mit dem Portal und die Schüler schneiden bei der Lernkontrolle besser ab. Vor allem schwächere Schüler profitieren durch die hohe Anschaulichkeit der digitalen Aufbereitung. 

Hier geht es zur VMS: www.verkehrswacht-medien-service.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Campus Verkehrswacht

„Verkehrswacht Campus“: DVW bringt kostenlose Plattform für digitale Verkehrssicherheitsarbeit an den Start

Rfa Heft Cover

Verkehrswacht stellt nächste Generation der Radfahrausbildung für die Grundschule vor

Cover Sicher Im Straßenverkehr C Ravensburger Verlag Gmbh

Verkehrsregeln spielerisch lernen: DVW und Ravensburger für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr

Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr