Titelbild Cut Neu
25.08.2022
Lebenswerte Städte und Gemeinden

Die Deutsche Verkehrswacht e.V. fordert verstärkt Maßnahmen, die zu mehr Sicherheit vonZufußgehenden und Radfahrenden sowie weiteren ungeschützten Verkehrsteilnehmendenführen. Hemmnisse in …

Link
Das Bild zeigt eine Schulklasse bei der Radfahrausbildung.
25.08.2022
Fahrradtraining für die Sekundarstufe I bzw. ab der 5. Klasse

Die Entwicklung der radfahrrelevanten Kompetenzen ist mit zehn Jahren noch nichtabgeschlossen. Daher hat sich die DVW bereits 2019 für eine …

Link
21.06.2019
Pedelecs

Die DVW fordert eine Zulasssungs- und Helmpflicht für schnelle Pedelecs (S-Pedelecs). Aufgrund der schnellen Weiterverbreitung von Fahrrädern mir elektrischer Tretunterstützung, …

Link
20.06.2019
Neue Promillegrenze für Radfahrer

Der Gesetzgeber kann und soll gefahrenabwehrend tätig werden um zu erreichen, dass Radfahrer auf den Genuss größerer Alkoholmengen verzichten. Beschlussfassung …

Link
20.06.2019
Beleuchtungsaktion für Fahrräder

Die Deutsche Verkehrswacht wird geeignete Maßnahmen zur korrekten Beleuchtung von Fahrrädern inklusive der vorgeschriebenen Reflektoren, wie zum Beispiel die Aufnahme …

Link
20.06.2019
Radfahrerziehung in der Schule gewährleisten und weiter verbessern

Die DVW hat sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Radfahr-Erziehung ausgesprochen. Sie soll über die bewährten Angebote zur Bewegungsförderung …

Link
pedelec senior
20.06.2019
Pedelecs – attraktiv, aber gefährlich

Um den steigenden Unfallzahlen bei Pedelecs entgegenzuwirken, sollen neben intensiver Aufklärungsarbeit zur Funktion bereits im Handel eine Einweisung und Probefahrten …

Link
20.06.2019
Bundesweite Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei

Die DVW spricht sich für die Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei als eigenständige Organisationseinheiten in sämtlichen deutschen Großstädten aus. Vorhandene …

Link
Innenstadt Berlin, ein Bus biegt an einer viel befahrenen Kreuzung ab, Radfahrer und Fußgängern sind auf der Straße
06.04.2019
Mehr Verkehrssicherheit durch Fahrerassistenzsysteme zum Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Die DVW fordert die Fahrzeugindustrie auf, Notbrems- und Abbiegeassistenten zügig zu optimieren. So müsse der Notbremsassistent für Pkw auch Radfahrer …

Link
29.03.2019
Mehr Sicherheit des Radverkehrs durch sichere Radverkehrsinfrastruktur

In Deutschland sind in den letzten Jahren die Unfälle mit Radverkehrsbeteiligung (inkl. Pedelecs) erheblich und nahezu kontinuierlich angestiegen. …

Link
Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr