Lebenswerte Städte und Gemeinden

Die Deutsche Verkehrswacht e.V. fordert verstärkt Maßnahmen, die zu mehr Sicherheit von
Zufußgehenden und Radfahrenden sowie weiteren ungeschützten Verkehrsteilnehmenden
führen. Hemmnisse in Gesetzen, Verordnungen und Regelwerken, die dies erschweren oder
verhindern, müssen aufgearbeitet und beseitigt werden.

Titelbild Cut Neu

Dazu wird die Verkehrswachtorganisation gebeten, Beispiele aus ihrem Bereich dem
Wissenschaftlichen Beirat zu melden. Dieser wird gebeten, bis zur nächsten
Jahreshauptversammlung entsprechende Vorschläge zur Beseitigung dieser Hemmnisse
vorzulegen.

Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e.V. am 25.06.2022 in Mainz

IHR ANSPRECHPARTNER

Heiner Sothmann
Pressesprecher
presse@verkehrswacht.de030-516510521

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

E-scooter fördermitglieder

Mehr Sicherheit auf E-Scootern – Verkehrswacht baut Partnerschaft mit Anbietern auf

Dvw Pedelec Ebike Rendel Freude

„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai

Verkehrssicherheitsarbeit braucht ein Bekenntnis!

Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr