„Mit Helm – aber sicher!“ – Schulprojekttag am Unfallkrankenhaus Berlin

Roller2

Am 22. September 2021 führte die Deutsche Verkehrswacht (DVW) gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Stiftung „save my brain“ einen Projekttag mit drei Schulklassen am Unfallkrankenhaus Berlin durch. In altersgerechten Workshops wurden die Jugendlichen über die Folgen von Kopfverletzungen und die Schutzwirkung des Fahrradhelms aufgeklärt.

Gruppe Ukb

Berend Meyer, BDR-Vizepräsident Sportentwicklung: „Jugendliche tragen beim Fahrradfahren kaum einen Helm, obwohl er bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Daher müssen wir hier besonders überzeugen können.“

Unterstützung kam an dem Tag von der Kinderneurologie-Hilfe Berlin/Brandenburg, der Berliner Polizei, der Unfallkasse Berlin und der Krankenkasse IKK. An den Stationen erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch Wissenswertes zur Ersten Hilfe und dem Toten Winkel. Bei einem Fahrrad- und E-Scooter-Parcours konnten sie schließlich aktiv die sichere Verkehrsteilnahme trainieren und sich über die geltenden Regelungen informieren.
Zum Abschluss bekamen alle drei Schulen noch jeweils zehn neue Helme überreicht, die von „save my brain“ mitgebracht wurden. Damit sollen bei entsprechenden Schulveranstaltungen Kinder ausgestattet werden, die sich keinen eigenen Fahrradhelm leisten können.

Gertrud Wietholt, Stiftungsvorstand „save my brain“: „Zu viele Menschen müssen nach einer schweren Kopfverletzung ihr ganzes Leben mit den Folgen kämpfen. Wir müssen alles tun, dass diese tragischen Geschichten nicht fortgeschrieben werden und dabei Kinder und Jugendliche besonders schützen.“

IHR ANSPRECHPARTNER

Heiner Sothmann
Pressesprecher
presse@verkehrswacht.de030-516510521

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Titelbild2 1

Verkehrssicherheitsprogramm 2030

Das Bild zeigt zwei Radfahrer mit Fahrradhelm.

Wissenschaftliche Studien belegen eindeutig Schutzwirkung des Fahrradhelms

Radfahrtraining Einheit 6 2 Web

Radfahrtraining in der Sekundarstufe I mit Fundación Mapfre

Logo der Deutschen Verkehrswacht Schirmherschaft: Bundesministerium Digitales und Verkehr